top of page

Wie der Garten dein Wohlbefinden beeinflusst...

  • jacquelinefohringe2
  • 14. Juli
  • 2 Min. Lesezeit
... und was Ordnung damit zu tun hat.
... und was Ordnung damit zu tun hat.

Ich bin leidenschaftliche Gärtnerin. Jedes Mal, wenn ich mit meiner morgendlichen Tasse Kaffee in der Hand meine Runde im taunassen Garten gehe, merke ich, wie langsam die Lebensgeister geweckt werden, mein Blick klarer wird und die frische Luft meine Lungen füllt. Ich tanke Energie für den Rest des manchmal sehr turbulenten Tages.


ree

Was dabei passiert, ist mehr als ein netter Start in den Morgen – es ist eine kleine mentale Neuausrichtung. Zwischen Rosmarin, Lavendel und blühenden Stauden finde ich nicht nur Ruhe, sondern auch Struktur. Die Natur folgt einem Rhythmus, der uns oft im Alltag verloren geht. Im Garten darf alles seine Zeit haben: das Wachsen, das Vergehen, das Ruhen. Es gibt keine Eile – und gleichzeitig eine stille Ordnung, die Halt gibt.


Gärtnern tut der Seele gut – und das ist wissenschaftlich belegt


Mehrere Studien zeigen: Wer regelmäßig im Garten arbeitet, senkt seinen Stresspegel, stärkt das Immunsystem und verbessert seine Stimmung. Der Körper produziert weniger Cortisol (das Stresshormon), dafür mehr Serotonin – ein echter Glücksbringer.

Auch die Psyche profitiert: Beim Pflanzen, Jäten oder Beobachten passiert etwas Wunderbares – wir kommen ins Hier und Jetzt. Die Hände in der Erde, der Blick bei der Blüte. Kein To-do, kein Scrollen, kein „schnell noch...“. Nur dieser Moment.


Warum Ordnung im Außen auch Ordnung im Innen schafft


ree

Was mir beim Gärtnern besonders bewusst wird: Ordnung ist nicht starre Perfektion, sondern ein natürlicher Fluss. Wenn ich den Garten pflege, Räume gestalte oder Wege freilege, bringe ich auch in meinem Inneren Klarheit. Chaos im Beet erzeugt oft Unruhe im Kopf – genauso wie umgekehrt ein aufgeräumtes Eck plötzlich Frieden spüren lässt.

Das ist auch die Grundlage meines Ordnungscoachings: Ordnung hat Wirkung – sie verändert, sie befreit, sie stärkt. Der Garten zeigt mir das jeden Tag aufs Neue. Nicht als Pflicht oder Ideal, sondern als Prozess, als Einladung zum Dranbleiben.


Mein Tipp: Geh raus. Täglich.


Du musst kein riesiges Beet pflegen, kein Gemüse ziehen oder Rosen schneiden. Schon ein Topf mit Kräutern, eine kleine Terrasse, ein Baum, den du täglich bewusst betrachtest, kann zum Ort deiner mentalen Ordnung werden. Es geht ums Hinsehen, Spüren, Atmen. Um dein eigenes kleines Stück Klarheit.


Denn wie im Garten gilt auch im Leben: Wenn du Raum gibst, kann etwas wachsen.


 
 
 

Kommentare


Impressum: Angaben gemäß § 5 ECG, § 14 UGB, § 24 MedienG Klar Schiff Maria-Trapp-Platz 4/3/315 1220 Wien Österreich Inhaberin & verantwortlich für den Inhalt: Jacqueline Fohringer Kontakt: E-Mail: klarschiff.online@gmail.com Website: www.klarschiff.at

Datenschutzerklärung 1. Allgemeines Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 2. Kontakt mit uns Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 3. Speicherung von Zugriffsdaten Beim Besuch unserer Website speichert der Webserver automatisch folgende Daten: - IP-Adresse des zugreifenden Geräts - Datum und Uhrzeit - aufgerufene Seite (URL) - Browsertyp und -version - verwendetes Betriebssystem Diese Daten werden zur technischen Sicherstellung des Betriebs gespeichert und nicht bestimmten Personen zugeordnet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. 4. Cookies Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. 5. Ihre Rechte Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Kontakt zur Datenschutzbehörde Österreich: Barichgasse 40–42, 1030 Wien www.dsb.gv.at 6. Verantwortliche Stelle Klar Schiff Jacqueline Fohringer Maria-Trapp-Platz 4/3/315 1220 Wien E-Mail: klarschiff.online@gmail.com

2025 © Klar Schiff

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ​ Klar Schiff – Jacqueline Fohringer Stand: Juli 2025 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen „Klar Schiff“ (Jacqueline Fohringer) und ihren Kund:innen über Beratungsdienstleistungen im Bereich Ordnung, Organisation und KonMari-Methode. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB. 2. Leistungen Die Ordnungsberatung erfolgt persönlich vor Ort oder online nach individueller Terminvereinbarung. Art und Umfang der Leistung richten sich nach der jeweils vereinbarten Buchung (z. B. Einzelberatung, Paket). 3. Terminbuchung Termine können über die Website www.klarschiff.at oder per E-Mail vereinbart werden. Die Terminvereinbarung wird verbindlich, sobald diese durch Klar Schiff schriftlich bestätigt wurde. 4. Preise und Zahlung Alle Preise verstehen sich als Endpreise (gemäß Kleinunternehmerregelung §6 Abs. 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen). Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder wie individuell vereinbart. Die vollständige Zahlung ist spätestens am Tag der Dienstleistung fällig. 5. Stornierung und Ausfall Stornierungen durch die Kundin/den Kunden sind bis 48 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars fällig. Bei Krankheit oder höherer Gewalt kann der Termin ohne Kosten verschoben werden. Bereits geleistete Zahlungen werden gutgeschrieben. 6. Haftung Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Für den Erfolg der Ordnungsberatung übernimmt Klar Schiff keine Garantie. Die Haftung für Schäden ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen. 7. Urheberrecht Alle von Klar Schiff bereitgestellten Inhalte, Materialien oder Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden. 8. Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung. Mit der Buchung erklärt sich die Kundin/der Kunde mit der Verarbeitung ihrer/seiner Daten zum Zwecke der Terminvereinbarung und Durchführung der Dienstleistung einverstanden.

bottom of page